Die erste Sauna, von der ich euch berichten möchte, ist die Anlage im Freizeitbad Aquarell in Haltern am See. Es ist eine kleine, überschaubare Anlage - die aber trotzdem erwähnenswert ist. Da sich die Sauna in einem Freizeitbad befindet, ist der Eingangsbereich ziemlich "Bäder-mäßig". Die Umkleidekabinen sind übersichtlich. Nachteilig fanden wir, daß sich die Wertschließfächer im Eingangsbereich außerhalb der Sauna (...und vor dem Drehkreuz) befinden. Hierfür wird eine Euromünze (Pfand) benötigt. Für die Schließfächer in den Umkleiden braucht man ebenfalls eine Münze (Pfand). Leider gibt es in der Anlage kein Chip-System - will heißen, daß man für jede (Schließfach-) Tür einen Schlüssel bekommt. Das fanden wir ebenfalls nachteilig.
Die Duschen werden von Männern und Frauen gemeinsam genutzt.
Die Innenanlage ist ein wenig unübersichtlich und verwinkelt - beim ersten Besuch ziemlich verwirrend.
Es gibt ein kleines Dampfbad, ein Bio-Bad (50°C, mit in der Decke eingelassenen Lämpchen, die ihre Farbe wechseln), eine angenehm beduftete Aroma-Sauna (85°C, in der von Zeit zu Zeit automatisch aromatisiertes Wasser aus einer Schale über die Steine träufelt), eine finnische Sauna (90°C) und eine Infrarot-Kabine. Eis steht in Eimern zur Abkühlung bei den Duschen bereit. Im Saunagarten befindet sich dann noch die Event-Sauna (90°C), in der regelmäßig Aufgüsse (mit verschiedenen Aromen) durchgeführt werden. Angrenzend befindet sich ein Ruheraum - im Innenbereich gibt es 2 weitere Wintergärten, die zum ausruhen einladen. Bei unserem Besuch waren Decken für die Besucher ausgelegt - aber leider zu wenige.
Im Innenbereich sind 2 Tauchbecken (wovon eines zur Zeit unseres Besuches allerdings defekt und außer Betrieb war). Außen im Garten befindet sich noch ein größeres Becken.
Es gibt natürlich mehrere Fußbecken mit angewärmten Bänken und einen kleinen Gastronomiebereich, den ich nicht beschreiben kann, da wir ihn nicht genutzt haben.
Zum Abschluß unseres Saunabesuchs haben wir erfahren, daß wir an der Kasse auch Salz erhalten hätten (wenn wir´s denn gewußt hätten - Schade...)
Den Eintrittspreis fanden wir angemessen - da sich Preise ja immer ändern können, informiert ihr euch darüber besser selbst auf der Homepage der Anlage.
Achtet auch unbedingt auf die Öffnungszeiten, denn es gibt spezielle Damen- bzw. Herrentage.
Alles in allem war es kein außergewöhnliches Erlebnis - aber für zwischendurch ist die kleine Anlage wirklich empfehlenswert!

Hier geht es zur Homepage des Freizeitbads Aquarell